Solaris10 und die DNS-Auflösung

4 07 2011

Auf einem unserer Sparc-Server mit dem OS-Solaris10 funktionierte die DNS-Auflösung „nicht richtig“. Zumindest dachte ich das zuerst da, ein DNS-Lookup einwandfrei funktionierte und die /etc/resolv.conf richtig editiert war, jedoch wurden bei der Installation (vermutlich) falsche Einstellungen in die /etc/nsswitch.conf geschrieben. Den welcher Namensdienst die Einträge aus dem Resolver nutzt und in welcher Reihenfolge welcher Namensdienst verwendet wird, wird in der /etc/nsswitch.conf festgelegt, daher auch der Name „nsswitch.config“ = name-services-switcher configuration.

Kurze Erklärung zu den beiden Dateien:

  • /etc/resolv.conf:  Hier wird die Domäne eingetragen, die Namenserver, so wie das Präfix fĂĽr die Suche bei DNS-Abfragen.
  • /etc/nsswitch.conf: Hier wird fesgelegt welcher Namensdienst (NIS, NIS+, LDAP, Hosts-Datei oder DNS) zur Auflösung genutzt werden soll und in welcher Reihenfolge.

Hier gehe ich heute nur mal auf das Problem ein, wenn ping hostname keine Auflösung behandeln kann und in Programmen oder Anwendungen einzelne Hosts nur ĂĽber die IP erreichen können. Warum ist das so? Ganz einfach weil in der /etc/nsswitch.conf nur die Auflösung via „file“ (Datei) eingestellt ist, was zu genannten Problem fĂĽhrt bzw. fĂĽhren kann wenn die Host-Namen nicht in der hosts-Datei eingetragen sind. Hier findet als nur eine Auflösung fĂĽr die Dienste, durch das Auslesen der hosts-Datei statt. In diesem Fall muss der Eintrag fĂĽr die Hostnamens Auflöung wie folgt erweitert werden:

Vorher:
#/etc/nsswitch.files:
hosts: files

Nacher:
#/etc/nsswitch.files:
hosts: dns files

Somit haben wir festgelegt, dass für die Namensauflösung  nun zuerst der DNS-Dienst genutzt wird und im zweiten Schritt die hosts-datei. Somit ist nun ein ping hostname und die Verwendung von Hostnamen in Anwendungen wieder möglich, ohne diese in der hosts-Datei eintragen zu müssen.

Hier gibt es aber noch einiges mehr, deren Erklärungen ich mir noch nicht Anmaßen möchte, wie z.B das erstellen von Statuscodes und Reaktionen bei der Abarbeitung der Reihenfolge, ich wollte hier ledeglich eine kurze Hilfestellung zu genannten Problem geben. Weiter hilfreiche Informationen findet ihr zu diesem Thema auf Softpanorama.

Falls ihr Fehler findet oder Anmerkungen habt lasst es mich bitte wissen, den nur so lernt man dazu.


Aktionen

Informationen

Schreib einen Kommentar

Du kannst diese Tags verwenden : <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>